Studierende gestalten aktiv genossenschaftliches Unternehmertum

Seit 2018 fördert die Raiffeisen Stiftung Schulungs- und Begleitmaßnahmen des Genossenschaftsverbandes Weser-Ems e.V. im Zusammenhang mit der Einrichtung des Studienganges „Gründung, Innovation, Führung (GIF)“ an der Universität Bremerhaven. Hier werden Studenten und Studentinnen durch die Kooperation mit dem Genossenschaftsverband Weser-Ems befähigt eigene Genossenschaften an der Universität zu gründen und zu betreiben.  Mittlerweile sind hier wie geplant insgesamt neun Neugründungen von Genossenschaften durch Studierende entstanden; davon zwei, die dem Agrargeschäft zuzuordnen sind. So wurde zum Beispiel 2019 eine Kombucha-Brauerei gegründet.

Zum Wintersemester 2018/2019 hatte die Hochschule Bremerhaven den Bachelorstudiengang GIF eingerichtet. Er soll Studierende für das Unternehmertum („Entrepreneurship“) begeistern: Unternehmertum entsteht schließlich nicht zufällig und sollte auch nicht nur einem kleinen „elitären“ Kreis vorbehalten sein, da der Erfolg einer Volkswirtschaft von möglichst vielen innovativen, gestaltungswilligen Unternehmerinnen und Unternehmern abhängt. Wichtig ist bei diesem Studiengang auch die Vermittlung der Haltung, dass Unternehmertum vor allem dann wesentlich für die Zukunftsfähigkeit von Gesellschaften ist, wenn es mit Respekt und Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwesen gepaart ist.

Von daher liegt es nahe, dass den organisatorischen Dreh- und Angelpunkt der Lernprozesse reale Genossenschaften darstellen, die in Teams von je 15-18 Studierenden kurz nach Studienbeginn gegründet und über drei Jahre aufgebaut werden. Innerhalb ihrer Genossenschaften arbeiten die Studierenden in kleinen Projektteams, die jeweils eigene Vorhaben mit unterschiedlichen Kunden verfolgen.

Die Studierenden erleben dabei, wie sie durch eigene Initiative, Zusammenarbeit, Beharrlichkeit und Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Partnern etwas Neues entstehen lassen können. Gleichzeitig lernen sie aktiv die Vorzüge genossenschaftlichen Unternehmertums kennen und erfahren: Erfolge einzelner sind immer auch Erfolge für alle! Die Studierenden können ihre Genossenschaft nach dem Studienabschluss direkt weiterführen oder den Gesellschaftsmantel an den folgenden Studiengang weiterreichen.

Der Studiengang GIF wurde 2020 mit dem Landeslehrpreis der Bremer Wissenschaftssenatorin ausgezeichnet. Außerdem erhielt er eine Förderung des Stifterverbandes der Deutschen Wissenschaft. Jedes Mal wurde der innovative Lehransatz im Bereich Wirtschaftswissenschaften hervorgehoben.