Seit 2018 fördert die Raiffeisen Stiftung Schulungs- und Begleitmaßnahmen des Genossenschaftsverbandes Weser-Ems e.V. im Zusammenhang mit der Einrichtung des Studienganges „Gründung, Innovation, Führung (GIF)“ an der Universität Bremerhaven. Hier werden Studenten und Studentinnen durch die Kooperation mit dem Genossenschaftsverband Weser-Ems befähigt eigene Genossenschaften an der Universität zu gründen und zu betreiben. Mittlerweile sind hier wie geplant insgesamt neun Neugründungen von Genossenschaften durch Studierende entstanden; davon zwei, die dem Agrargeschäft zuzuordnen sind. So wurde zum Beispiel 2019 eine Kombucha-Brauerei gegründet.Studierende gestalten aktiv genossenschaftliches Unternehmertum
Forschungsvorhaben „Minimierung der Aromaverschleppung bei der Abfüllung von Wein, Sekt und Fruchtwein“

Das Forschungsvorhaben „Minimierung der Aromaverschleppung bei der Abfüllung von Wein, Sekt und Fruchtwein“ von Prof. Dr. Jens Schuster vom Institut für Kunststofftechnik Westpfalz von der Hochschule Kaiserslautern und vom Institut für Weinbau und Oenologie des DLR Rheinpfalz wird von der Raiffeisen-Stiftung für die Jahre 2018 bis 2021 gefördert.
Mehr
Schülerveranstaltung zur Arbeitsweise einer Agrargenossenschaft

Die Schulprojekte für Grundschüler, denen die Landwirtschaft und die Arbeitsweise einer Agrargenossenschaft näher gebracht werden soll, werden von der Raiffeisen-Stiftung seit 2017/2018 gefördert.
In verschiedenen Veranstaltungen erfahren Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 6. Klasse mehr zu bestimmten altersgerechten und mit dem Lehrplan vereinbarten Themen, wie beispielsweise:
(mehr …)
