Das Forschungsvorhaben „Minimierung der Aromaverschleppung bei der Abfüllung von Wein, Sekt und Fruchtwein“ von Prof. Dr. Jens Schuster vom Institut für Kunststofftechnik Westpfalz von der Hochschule Kaiserslautern und vom Institut für Weinbau und Oenologie des DLR Rheinpfalz wird von der Raiffeisen-Stiftung für die Jahre 2018 bis 2021 gefördert.Forschungsvorhaben „Minimierung der Aromaverschleppung bei der Abfüllung von Wein, Sekt und Fruchtwein“
Schülerveranstaltung zur Arbeitsweise einer Agrargenossenschaft

Die Schulprojekte für Grundschüler, denen die Landwirtschaft und die Arbeitsweise einer Agrargenossenschaft näher gebracht werden soll, werden von der Raiffeisen-Stiftung für 2017/2018 gefördert.
In acht Veranstaltungen sollen Schüler von der ersten bis zur sechsten Klasse zu bestimmten altersgerechten und mit dem Lehrplan vereinbarten Themen,
(mehr …)

Schulung von Raiffeisen-Botschaftern

Die LAG Raiffeisenregion erhält für die Schulung von max. 25 Menschen zu Raiffeisen-Botschaftern aus dem Umfeld der Raiffeisen-Region für die Jahre 2017/2018 seitens der Raiffeisen-Stiftung eine Förderung.
Das Ziel soll sein, inhaltlich und methodisch hochwertige Führungen mit Blick auf das 200-jährige Jubiläum von Friedrich Wilhelm Raiffeisen anzubieten und damit den Besuchern die Besonderheit der Genossenschaftsidee näher zu bringen.
